Home
Penne all arrabiata
Home /Neues
Index
Vegetarisch
   
Tipp:

Wildschwein Roastbeef mit Kaperntartar

 

Einkaufszettel  

350g Penne gekocht
20g Butter
1Stk Tomate
1Stk kleine Zwiebel
1Stk Peperoncini
20g Tomatenpürre
2dl Hühnerbrühe

1.  

Tomate sauber waschen. Pepperoncini ebenfalls waschen und entkernen.

2.  

Zwiebel und Tomate grob hacken.

 

3.  

Peperoncini ebenfalls in grobe Würfel schneiden.

4.  

Butter in Bratpfanne erhitzen.

5.  

Peperoncini und Zwiebeln beigeben und andämfen.

 

6.  

Tomatenwürfel beigeben und ebenfalls andämpfen.

7.  

Tomatenpürre beigeben und nur kurz andämpfen.

8.  

Mit Hühnerbrühe ablöschen und ca. 5 Minuten köcheln lassen.

 

9.  

Die gekochten Penne beigeben und aufwärmen. Eventuell nachwürzen.

10.  

Anrichten und servieren.

Tipp  

350g gekochte Penne sind ca. 80g Penne im rohen Zustand.
Wer es gerne scharf hat kann die Kernen natürlich drin lassen, aber Vorsicht es kann je nach Sorte extrem scharf werden.
Wenn es ganz mild sein soll, kann man natürlich auch ganz normale Peperoni nehmen.
Vorsicht beim nachwürzen, wahrscheinlich braucht es gar keine Gewürze mehr, durch die Hühnerbrühe und Peperoncini sind die Penne würzig und scharf genug.
Rezept für:
Teigwaren kochen

    topIndex Fleisch